23.06.2025
|
Windkraft Onshore - Landkreis stemmt sich gegen Windkraft-Ausbau
Der Landkreis Leipzig soll Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen so weit wie möglich begrenzen oder versagen. Der Flächenbeitragswert soll bis 2027 1,3 Prozent...
Rechtlich fragwürdiges Votum contra Windkraft-Ausbau: Bei künftigen Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen sollen alle im Rahmen des Beurteilungs- und...
503
Wörter,
8,93
€
|
23.06.2025
|
Wasserkraft - Weltweiter Wasserkraft-Bericht zeigt Handlungsdruck
Die Internationale Wasserkraftvereinigung IHA fordert im aktuellen Bericht für 2024 mehr politische Unterstützung und Investitionen für den Ausbau der Wasserkraft...
Die Internationale Wasserkraft-Vereinigung (International Hydropower Association - IHA) hat ihren aktuellen "World Hydropower Outlook 2024" veröffentlicht. Der...
548
Wörter,
8,93
€
|
23.06.2025
|
Wasserstoff - Wasserstoffrat verlangt Kurswechsel
Der Nationale Wasserstoffrat fordert neue Prioritäten für den Markthochlauf von Wasserstoff - mit weniger Bürokratie, klaren Zielmodellen und international...
Der Nationale Wasserstoffrat - kurz NWR - mahnt zur kommenden Legislaturperiode eine umfassende Neuausrichtung der deutschen Wasserstoffpolitik an. In einer...
605
Wörter,
8,93
€
|
23.06.2025
|
Klimaschutz - Nach Rückzug: Klingbeil fordert Stahlgipfel
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat zu einem Stahlgipfel aufgerufen. Nach der Absage an "grünen Stahl" durch den Stahlkonzern Arcelor Mittal sucht die...
"Wir wollen, dass Deutschland ein starker Industriestandort ist, dazu gehört für die Zukunftsfähigkeit der grüne Stahl", so Klingbeil laut Deutscher Presse-Agentur...
358
Wörter,
8,93
€
|
23.06.2025
|
Europaeische Union - EU-Kehrtwende bei Greenwashing
Wirtschaftsverbände haben die Ankündigung der EU-Kommission begrüßt, eine geplante Regelverschärfung für Umweltkennzeichnungen wieder einzukassieren.
Vertreter des deutschen Handwerks sprachen am 23. Juni von einem "richtigen und konsequenten Schritt". Das Baugewerbe zeigte sich "erleichtert". Verbraucherschützer...
382
Wörter,
8,93
€
|
23.06.2025
|
Klimaschutz - Verbände fordern Klimaschutz aus dem Sondervermögen
Das geplante Sondervermögen gezielt für Klimaschutz und soziale Einrichtungen einzusetzen - das fordern Klima-Allianz, Caritas und Arbeiterwohlfahrt vor dem...
Vor dem am 23. Juni anstehenden Kabinettsbeschluss zum Gesetz über das Sondervermögen haben sich die Klima-Allianz Deutschland, der Deutsche Caritasverband und...
512
Wörter,
8,93
€
|
23.06.2025
|
Bilanz - Enwag steigert 2024 den Jahresüberschuss
Die Wetzlarer Enwag Energie- und Wassergesellschaft schließt das Geschäftsjahr 2024 über Plan ab. Investitionen in Wärmenetze und Infrastruktur sollen weiter...
Als "gutes Ergebnis" bezeichnete Geschäftsführer Berndt Hartmann die Bilanz für das vergangene Jahr 2024. Der kommunale Versorger Enwag mit Sitz im hessischen...
484
Wörter,
8,93
€
|
23.06.2025
|
Klimaschutz - "Turbulentes" Klimajahr: Ikem zieht Bilanz zu 2024
Das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (Ikem) in Berlin hat seinen Bericht für das Vorjahr veröffentlicht. Es bilanziert darin mehr als 80...
Am 23. Juni hat das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität (Ikem) seinen Jahresbericht für das Jahr 2024 vorgelegt. Auf 52 Seiten dokumentiert das Institut...
521
Wörter,
8,93
€
|
23.06.2025
|
Windkraft Onshore - Großprojekt für Baywa Re
Der Erneuerbaren-Tochter des Baywa-Konzerns soll für den finnisch-schwedischen Papierriesen Stora Enso mehr als 150 Onshore-Windkraftanlagen entwickeln.
Neues Projekt im hohen Norden: Der Papier- und Pappehersteller Stora Enso betraut Baywa Re mit der Entwicklung von Onshore-Windenergieanlagen in Zentral- und...
377
Wörter,
8,93
€
|
23.06.2025
|
Wärme - Großwärmepumpen sollen Kohle in Wärmenetzen ersetzen
Wie können große Wärmepumpen an Kraftwerksstandorten natürliche und industrielle Wärmequellen für klimaneutrale Fernwärme erschließen? Forscher des Fraunhofer IEG...
Bis 2045 soll auch die Fernwärme in Deutschland treibhausgasneutral sein. Noch stammt ein erheblicher Teil der leitungsgebundenen Wärmeversorgung aus Kohlekraftwerken,...
390
Wörter,
8,93
€
|