20.06.2025
|
Kohle - Greenpeace warnt vor Verschiebung von Rekultivierungskosten auf Länder
Die Länder Sachsen und Brandenburg sollten nach Einschätzung von Greenpeace gegenüber der Leag Gläubigerschutz beantragen, um Verpflichtungen in Milliardenhöhe...
Den Ländern Sachsen und Brandenburg drohen Rekultivierungskosten aus dem Braunkohleabbau in Milliardenhöhe, warnt Greenpeace. Auf dessen Initiative hat die...
455
Wörter,
8,93
€
|
20.06.2025
|
Stromnetz - Estlink 2 wieder unter Strom
Zwischen Finnland und Estland wurde Weihnachten 2024 ein Stromkabel beschädigt. Behörden vermuten Sabotage.
Der Schaden an der 170 Kilometer langen Stromleitung Estlink 2 zwischen Estland und Finnland ist laut dem estnischen Netzbetreiber Elering seit 20. Juni behoben....
125
Wörter,
2,98
€
|
20.06.2025
|
Wasserstoff - Arcelor Mittal stoppt Pläne für "grünen Stahl"
Zu langsamer Hochlauf von grünem Wasserstoff: Der Konzern Arcelor Mittal gibt Pläne für die Umstellung auf klimafreundliche Stahlproduktion auf.
Der Stahlkonzern Arcelor Mittal stoppt seine Pläne für umweltfreundlich produzierten Stahl in den Werken in Bremen und Eisenhüttenstadt in Brandenburg. Das...
648
Wörter,
8,93
€
|
20.06.2025
|
Statistik Des Tages - Entwicklung des Energiepflanzenanbaus für Biogas
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht auf die Grafik klicken Quelle: FNR Bei der Bewertung der Entwicklung des Energiepflanzenanbaus für Biogas in Deutschland ist zu beachten, dass...
126
Wörter,
2,98
€
|
19.06.2025
|
Marktkommentar - Geteiltes Bild an den Energiemärkten
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Die Frage, ob die USA in den Krieg zwischen Israel und dem Iran eingreifen werden, bestimmt weiter die Märkte. US-Präsident Donald Trump hat sich noch nicht...
313
Wörter,
2,98
€
|
19.06.2025
|
Klimaschutz - Norwegen will Schweizer CO2 speichern
Die Länder haben einen Abkommen im Bereich CCS und CDR abgeschlossen. Damit soll erprobt werden, wie die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet funktionieren...
Norwegen und die Schweiz haben eine Zusammenarbeit beschlossen in Sachen CO2-Abscheidung und -Speicherung (Carbon Capture and Storage, CCS) und der CO2-Entnahme...
324
Wörter,
2,98
€
|
19.06.2025
|
Studien - Flexibilität könnte fossile Stromreserve ersetzen
Der britische Thinktank Ember zeigt in einer aktuellen Übersicht neun Maßnahmen auf, mit denen Deutschland seine Stromversorgung flexibler und sicherer gestalten...
Für eine stabile Stromversorgung angesichts schwankender Einspeisung aus Wind- und Solarenergie braucht Deutschland mehr Flexibilität im Energiesystem. Der britische...
478
Wörter,
8,93
€
|
19.06.2025
|
Gas - Erdgasförderung vor Borkum bleibt umstritten
Ein deutsch-niederländisches Abkommen soll die Gasförderung vor Borkum regeln. Das wolle die neue Bundesregierung jetzt eilig auf den Weg bringen, kritisiert...
Die Bundesregierung will für die umstrittene Erdgasförderung vor der Nordseeinsel Borkum nach Angaben aus Niedersachsen ein Abkommen mit den Niederlanden schließen....
369
Wörter,
8,93
€
|
19.06.2025
|
Personalie - BP-Chef an der Spitze des Mineralölverbandes
Die Mitgliederversammlung hat Patrick Wendeler zum neuen Vorsitzenden des "en2x Wirtschaftsverbands Fuels und Energie" gewählt.
Ämtertausch beim "en2x Wirtschaftsverband Fuels und Energie": Patrick Wendeler ist neuer Vorstandsvorsitzender beim En2x und folgt auf Felix Faber, Vorsitzender...
179
Wörter,
2,98
€
|
19.06.2025
|
Kernkraft - Tschechien hat Ärger mit KKW-Neubau
Die tschechische Regierung hat Verträge mit einem südkoreanischen Unternehmen zum KKW-Bau geschlossen. Die Konkurrenz und die EU-Kommission haben Zweifel an der...
Die tschechische Atomindustrie stand Anfang Juni im internationalen Rampenlicht. Grund war die umstrittene Vergabe für den Bau neuer Reaktoren am Kraftwerksstandort...
582
Wörter,
8,93
€
|