24.06.2025
|
Veranstaltung - Contracting-Branche fordert Reform der Berechnungsgrundlagen
Damit die Wärmeversorgung künftig bezahlbar, fair und erneuerbar ist, müssen noch einige Weichen gestellt werden. So die Teilnehmenden des Contracting-Kongresses...
Am 24. und 25. Juni treffen sich in Berlin Vertreter der Contracting-Branche, von Wohnungsunternehmen und aus Behörden. Der Kongress des Verbandes für...
685
Wörter,
8,93
€
|
24.06.2025
|
Bilanz - Naturstrom mit Gewinn und Kritik an Berliner KTF-Plänen
Die Vorlage seiner Zahlen für 2024 hat das Düsseldorfer Ökoenergie-Unternehmen Naturstrom mit Kritik an den Plänen der Bundesregierung für den Klima- und...
Auf ein Geschäftsjahr unter sich normalisierenden Bedingungen blickt die Naturstrom AG zurück. Nach 2022 und 2023, die ganz im Zeichen der Energiekrise standen...
638
Wörter,
8,93
€
|
24.06.2025
|
Gas - Gaspreise auf Entspannungskurs
Trotz der Eskalation im Nahost-Konflikt bleiben die Märkte relativ entspannt. Uniper-Chef-Analyst Gregor Pett erklärt warum.
Während im Laufe des 24. Juni noch unklar blieb, ob die von US-Präsident Donald Trump deklarierte Waffenruhe im Iran-Konflikt stabil bleiben würde, sank der...
368
Wörter,
8,93
€
|
24.06.2025
|
Elektromonbilität - Hochvolt-Akkus im Kreisverkehr
Mit wiederaufbereiteten Lkw-Batterien will Mercedes-Benz Trucks Emissionen senken. Das Konzept soll Ressourcen sparen und die Kreislaufwirtschaft stärken....
Mit dem neuen Tauschbatteriekonzept reagiert Daimler Truck, ein Bereich der Daimler Truck AG in Stuttgart, eigenen Angaben nach nicht nur auf aktuelle Reparaturbedarfe....
356
Wörter,
8,93
€
|
24.06.2025
|
Wirtschaft - Finanzierungsdefizit gefährdet Ausbauziele der Energiewende
Eine Kearney-Analyse zeigt: Für die Energiewende fehlen hierzulande bis 2030 rund 185 Milliarden Euro. Besonders Stadtwerke stoßen zunehmend an ihre finanziellen...
Die Energiewende droht am nötigen Geld zu scheitern. Das legt zumindest eine Studie der Unternehmensberatung Kearney nahe, die am 24. Juni veröffentlicht wurde....
463
Wörter,
8,93
€
|
24.06.2025
|
KWK - Neues Antragsportal für KWK-Anlagen online
Die Bundesregierung macht digitale Fortschritte: Ab sofort steht das neue DKWKG-Antragsportal für Zulassungs- und Vorbescheidanträge sowie Anzeigen von KWK-Anlagen...
Ab 24. Juni kann die Antragstellung für alle Antragsarten der KWK über das neue elektronische Antragsportal ("ELAN-K2") erfolgen. Dies teilte der KWK-Bundesverband...
325
Wörter,
8,93
€
|
24.06.2025
|
Österreich - Plädoyer für mehr Wettbewerb
Laut der "Task Force" der Bundeswettbewerbsbehörde und der E-Control dominieren traditionelle Versorger den Strom- und Gasmarkt. Ändern sollen dies teils bekannte...
Auch rund ein Vierteljahrhundert nach der Öffnung des österreichischen Strom- und Gasmarktes gebe es noch keinen bundesweit funktionierenden Wettbewerb. Statt...
661
Wörter,
8,93
€
|
24.06.2025
|
Smart Meter - Enpal und IVU wollen Stadtwerken beim Smart Meter Rollout helfen
Enpal wird den wettbewerblichen Messstellenbetrieb ausgründen und die Plattform von IVU für die Gateway-Administration (GWA) und das CLS-Management nutzen.
Enpal und der IT-Dienstleister IVU aus Norderstedt haben ihre Partnerschaft im intelligenten Messwesen offiziell bekannt gegeben. Diese erstreckt sich einerseits...
332
Wörter,
2,98
€
|
24.06.2025
|
IT - Fit für NIS2
Ein neues Online-Tool soll Unternehmen bei der Einordnung unterstützen, ob sie unter die NIS2-Richtlinie fallen - und zeigt auf, welche Anforderungen sie erfüllen...
Ob das eigene Unternehmen von den Regelungen der EU-Richtline NIS2 betroffen ist, lässt sich jetzt über ein Online-Tool herausfinden: Die Universtät Paderborn...
327
Wörter,
2,98
€
|
24.06.2025
|
Elektrofahrzeuge - Nachfrage nach E-Autos sinkt
Seit dem Ende der Kaufprämie sind die Zulassungen von E-Autos stark gesunken. Das trifft auch den Batteriemarkt in Deutschland.
Mit der gesunkenen Nachfrage nach Elektro-Autos ist der Batteriemarkt in Deutschland eingebrochen. Nach Jahren des starken Wachstums sank das Marktvolumen 2024...
398
Wörter,
8,93
€
|