02.10.2024
|
Regenerative - Bayern: Alle Erneuerbaren ausbauen, bei Wind relativieren
Die bayerische Regierung hat neue Erneuerbaren-Ausbauziele beschlossen. Im Zentrum stehen jene regenerativen Quellen, die vom Bund ins Aussterbekloster geschickt...
Das bayerische Kabinett hat am 1. Oktober im Rahmen des "Energieplans Bayern 2040" seine erste "Erneuerbare-Energien-Strategie" beschlossen. Im Wesentlichen besteht...
729
Wörter,
8,93
€
|
02.10.2024
|
Gas - Fachtagung: Habeck hat "CCS aus dem Dornröschenschlaf geküsst"
Die Öl- und Gaswirtschaft lobt Wirtschaftsminister Robert Habeck für die Gesetzesinitiative zum CO2-Management. Doch sie ist skeptisch, wie sich auf der...
Sicher wäre es Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) runtergelaufen wie Öl, hätte er während der Handelsblatt Jahrestagung Gas in Berlin die Diskussion...
806
Wörter,
8,93
€
|
02.10.2024
|
Klimaschutz - Wirtschaft: Weniger Chancen als Risiken
In der deutschen Wirtschaft regt sich Widerstand gegen die europäische Klimapolitik im allgemeinen und ein neues Klimaziel für 2040 im Besonderen.
Nach einer von den Spitzenverbänden DIHK und VKU vorgestellten Studie wird die EU ihr Klimaziel für 2030, eine Reduzierung der Treibhausgase um 55 Prozent,...
513
Wörter,
8,93
€
|
02.10.2024
|
Bilanz - Gedämpfte Erwartungen in Tübingen trotz guter Geschäftszahlen
Das Geschäftsjahr 2023 haben die Stadtwerke Tübingen mit einem Überschuss von 6,2 Millionen Euro abgeschlossen. Die Erwartungen für 2024 sind jedoch gedämpft....
Insgesamt stehen über alle Sparten hinweg bei den Stadtwerken Tübingen (swt) Umsatzerlöse von 763,5 Millionen Euro im Geschäftsbericht und damit deutlich mehr als...
346
Wörter,
8,93
€
|
02.10.2024
|
IT - Erneuerbaren-Betriebsführer: Excel oder Digitalisierung
KI in der Betriebsführung von Erneuerbaren-Parks? Häufig geht es derzeit darum, sie überhaupt zu digitalisieren. Doppelinterview mit Boris Wöhlecke und Rolf Richter...
Diese Redaktion sprach vergangene Woche auf der Leitmesse Wind Energy mit Boris Wöhlecke, Head of Marketing, und Rolf Richter, Urgestein in der kaufmännischen...
673
Wörter,
8,93
€
|
02.10.2024
|
Elektrofahrzeuge - Österreich: Smatrics betreibt Eichstelle für E-Lade-Stationen
Die Ermächtigung durch das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen erging mit 20. September. Die Eichung der Ladestationen gewährleistet die korrekte Abrechnung...
Der Ladeinfrastrukturanbieter Smatrics betreibt ab sofort eine der Eichstellen für E-Lade-Stationen in Österreich, teilte er in einer Aussendung am 2. Oktober...
295
Wörter,
2,98
€
|
02.10.2024
|
Elektrofahrzeuge - Mainova ermöglicht Laden während des Einkaufs
E-Autofahrer können an immer mehr Rewe-Markt-Standorten in Frankfurt am Main während des Einkaufs ihre Akkus aufladen. Eine Kooperation der Mainova ermöglicht...
Die Mainova AG hat im August zehn neue Schnellladepunkte im Stadtgebiet der Mainmetropole in Betrieb genommen - darunter vier in den Tiefgaragen der Rewe-Einkaufsmärkte...
272
Wörter,
2,98
€
|
02.10.2024
|
Bilanz - Envitec bestätigt Prognose
Nach zwei Ausnahmejahren hat sich beim Biogasanlagenbauer Envitec der Geschäftsbetrieb normalisiert. Das zeigt sich in den Zahlen für die ersten sechs Monate...
Der Biogasanlagenbauer Envitec Biogas hat seine Prognose für dieses Jahr bestätigt. Nach den Ausnahmejahren 2022 und 2023 hat sich im Eigenbetrieb das Geschäft...
380
Wörter,
8,93
€
|
02.10.2024
|
Stromnetz - Bessere Netzauslastung duch kurative Systemführung
Höhere Auslastung bei gleichbleibender Versorgungssicherheit in den Verteilnetzen: Das ist das Ziel des Fraunhofer IEE-Projektes Kursyv.
Wie können vorhandene Verteilnetze besser ausgelastet werden, um den Anforderungen des Erneuerbaren-Ausbaus und der zunehmenden Zahl von Wallboxen und Wärmepumpen...
419
Wörter,
8,93
€
|
02.10.2024
|
Schleswig-Holstein - Kabinett stimmt Novelle des Gesetzes zur Energiewende zu
Schleswig-Holstein schärft sein Gesetz zur Energiewende und zum Klimaschutz. Das Ziel, bis 2040 ein klimaneutrales Land zu werden, Gesetzeskraft. Das letzte Wort...
Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat die Neufassung des Gesetzes für Energiewende und Klimaschutz (EWKG) beschlossen. Über den Entwurf entscheidet der...
179
Wörter,
2,98
€
|