04.10.2024
|
Politik - Schnellere Zulassung von Geothermie-Projekten
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren beschäftigt jetzt den zuständigen Fachausschuss. Die Verfahrensdauer soll...
Die Ampel-Regierung will genehmigungsrechtliche Hemmnisse bei der Erschließung der Geothermie sowie dem Ausbau von Wasser-Wärmepumpen und Wärmespeichern abbauen....
320
Wörter,
2,98
€
|
04.10.2024
|
Gas - Russischer Gaskonzern im Forbes Rating der größte Verlierer
Forbes legte jüngst sein Rating zu den gewinnreichsten Unternehmen in Russland vor und listete ebenso die Firmen mit den höchsten Verlusten auf.
Noch vor einem Jahr hatte Gazprom im Forbes Rating unter den 100 profitabelsten Unternehmen in Russland den Spitzenplatz inne, obgleich der Reingewinn im Jahr...
521
Wörter,
8,93
€
|
04.10.2024
|
Energiefoto Der Woche - Wasserstoff illuminiert Bäume in Schwerin
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
Quelle: GP Joule Im Rahmen der Bundesfeierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, haben die Stadtwerke Schwerin und GP Joule 45 Bäume am Westufer des Schweriner...
99
Wörter,
2,98
€
|
04.10.2024
|
E&M Vor 20 Jahren - Preiskämpfe und Blockaden
An der Schwelle zum neuen Gaswirtschaftsjahr 2004/05 hatte das Lamento über den Zustand des Marktes eher zu- als abgenommen, wenn auch meist nur hinter vorgehaltener...
Der Beginn eines neuen Gaswirtschaftsjahres am 1. Oktober ist ein beliebter Zeitpunkt, um auf den Zustand des Marktes zu blicken. Die Preise und Konditionen der...
710
Wörter,
8,93
€
|
04.10.2024
|
Klimaschutz - Britische Regierung will CO2-Speicherung vorantreiben
CO2 tief im Meeresboden zu speichern, soll dem Klimaschutz dienen. Auch die britische Regierung verfolgt solche Pläne. Kritiker würden die Milliardensummen lieber...
Die britische Regierung will in den nächsten 25 Jahren knapp 22 Milliarden Pfund (26,2 Milliarden Euro) in die unterirdische Speicherung von klimaschädlichem CO2...
309
Wörter,
2,98
€
|
04.10.2024
|
Unternehmen - Innio Group begrüßt Heaten-Übernahme
Von dem Zukauf des Wärmepumpenherstellers durch die Konzernmutter AI Alpine verspricht sich BHKW-Anbieter Innio Synergien und eine Kombination der Technologien.
Die AI Alpine (Luxemburg) S.a r.l. hat den norwegischen Industrie-Wärmepumpenhersteller Heaten von Azolla Ventures, Nysnø Climate Investments, Shell Ventures und...
271
Wörter,
2,98
€
|
04.10.2024
|
Stromnetz - Badenova betreibt Stromnetz für weitere Kommunen
Die Netztochter des südbadischen Energieversorgers Badenova betreibt künftig für zehn weitere Kommunen das Stromnetz.
Konzessionen-Wechsel in Sübdaden: Die Netzgesellschaft von Badenova übernimmt den Betrieb des Stromnetzes in zehn weiteren Kommunen. Wie der Energieversorger mit...
234
Wörter,
2,98
€
|
04.10.2024
|
Smart Meter - PPC hat CLS-Zertifizierungen für Submetering
In der Zertifizierung des eigenen CLS-Adapters Submetering sieht PPC den Startschuss für den Massenrollout von CLS-Produkten.
Nachdem der Smart-Meter-Gateway-Hersteller PPC das Verfahren der sogenannten Beschleunigten Sicherheitszertifizierung (BSZ-Verfahren) des Bundesamts für Sicherheit...
336
Wörter,
2,98
€
|
04.10.2024
|
Photovoltaik - ADAC gibt Überblick über kommunale Förderung
In einer Marktanalyse hat ADAC Solar untersucht, welche Städte den Nutzern von PV-Anlagen und damit verbundenen Komponenten welche Förderzusagen machen.
Düsseldorf steht an der Spitze, gefolgt von Stuttgart. Während in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt ein Hausbesitzer für die Umrüstung auf solare...
473
Wörter,
8,93
€
|
04.10.2024
|
Österreich - Wasserstoff: Netzbetreiber fordern klare Rahmenbedingungen
Das Gaswirtschaftsgesetz muss dringend novelliert werden, um Investitionen in die Infrastruktur für den Wasserstofftransport zu ermöglichen, betont das Forum...
Österreich hat dringenden Handlungsbedarf bezüglich der rechtlichen Voraussetzungen für die Nutzung "grünen" Wasserstoffs. Das betonte Johannes Zimmerberger, der...
603
Wörter,
8,93
€
|