Zeitraum: 
Treffer:  Exakt Relevanz Rubrik: 
bis: 
4561-4570 von 4912 
-10[454][455][456][457][458][459][460]+10
25.10.2024 Marktkommentar - Kalenderjahr Strom etabliert sich oberhalb 90 Euro/MWh
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Strom: Etwas fester hat sich der deutsche OTC-Strommarkt am Freitag präsentiert. Der Montag wurde mit 108 Euro/MWh im Base gesehen. Am Donnerstag hatte der Freitag...
483 Wörter,   8,93 €
25.10.2024 IT - KI - eigentlich ein alter Hut
In der Energiewirtschaft sind KI-Anwendungen schon gang und gäbe. Selbstlernende Systeme befinden sich jedoch noch im Prototypstadium.
Volker Bühner leitet beim IT-Dienstleister Kisters die Geschäftseinheit Energie. Mit dem Thema KI beschäftigt er sich bereits seit seiner Promotion am Lehrstuhl...
639 Wörter,   8,93 €
25.10.2024 Wärmenetz - Angebote für Uniper-Fernwärme bis 7. November
Das Düsseldorfer Unternehmen Uniper will sein Fernwärmegeschäft abgeben. Der Verkauf wurde nun eingeleitet.
Der Uniper-Konzern muss Teile seines Geschäfts verkaufen. Das war im Dezember 2022 der Deal zwischen der Bundesregierung und der EU-Kommission. Dadurch konnte der...
389 Wörter,   8,93 €
25.10.2024 Recht - Gutachten: Bayern kann Gasbohrungen verbieten
Darf die Staatsregierung Gasbohrungen im Freistaat verhindern? Sie meint nein. Ein Gutachten im Auftrag von Umweltverbänden sieht das anders. Anderswo werden neue...
Nach einem von Greenpeace und dem Bund Naturschutz vorgelegten Rechtsgutachten könnte die Staatsregierung Gasbohrungen im Freistaat verbieten. Beide Umweltorganisationen...
635 Wörter,   8,93 €
25.10.2024 Mobilität - Studie: Preise für E-Autos rücken näher an Verbrenner
Elektroautos sind zumindest in der Anschaffung weiterhin teurer als Verbrenner. Einer Studie zufolge wird der Abstand aber kleiner.
Auf dem deutschen Neuwagen-Markt nähern sich die Preise für Elektroautos und Verbrenner an. Der Preisabstand bei den 20 wichtigsten Modellen ist im Oktober deutlich...
209 Wörter,   2,98 €
25.10.2024 Windkraft Offshore - Nordseeländer wollen Hilfe der EU-Kommission
Bei einem Treffen im dänischen Odense entwarfen die Energieminister der neun Nordseeanrainer die Vision einer gemeinsamen Offshore-Windkraft und Netzausbauplanung,...
Die Energieminister der neun Nordseeländer haben am 25. Oktober ihr Jahrestreffen in Odense (Dänemark) abgehalten. Dort bekräftigten sie ihre Ambition, die Nordsee...
600 Wörter,   8,93 €
25.10.2024 Energiefoto Der Woche - Windturbine wird zum Tiny House
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
Quelle: J. Lousberg / Vattenfall 20 Jahre lang wurde in dieser Gondel einer Windkraftanlage Strom produziert. Nun ist es ein Tiny House. Der schwedische...
114 Wörter,   2,98 €
25.10.2024 Speicher - Leag beginnt mit Bau weiterer Großbatterie
Am Kraftwerksstandort Boxberg in Oberlausitz wird seit Anfang des Jahres an einem Wasserstoff- und Stromspeicherzentrum gebaut. Nun wurde mit dem Aufbau eines...
Die Lausitzer Energie AG (Leag) hat damit begonnen, eine Großbatterie am Standort Boxberg aufzubauen, teilte das Unternehmen mit. Sie soll künftig "hochflexibel...
354 Wörter,   8,93 €
25.10.2024 Stadtwerke - Stress in Gütersloh
Die Stadtwerke sollen bei einem Geschäft mit einem Großkunden einiges an Geld verloren haben, melden örtliche Medien.
Bei den Stadtwerken Gütersloh soll es Stress geben wegen eines Geschäfts mit einem Großkunden. Inwieweit die Auswirkungen äußeren und/oder schuldhaften Umständen...
389 Wörter,   8,93 €
25.10.2024 Photovoltaik - Solarbranche kritisiert Wirtschaftsministerium
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) plant Maßnahmen zur Vermeidung von Stromspitzen. Die Solarbranche fürchtet dadurch Ausbaueinbrüche bei PV und weniger...
Das Bundeswirtschaftsministerium plant Maßnahmen zur besseren Systemintegration von erneuerbarem Strom. Laut einem Referentenentwurf sollen die Marktprämie schon...
607 Wörter,   8,93 €
4561-4570 von 4912 
-10[454][455][456][457][458][459][460]+10

Sie laden digitale Inhalte aus dem Netz - ClickandBuy kümmert sich um sicheres Bezahlen. Ihre Bank- oder Kreditkartendaten sind nur bei ClickandBuy hinterlegt und werden nicht bei jedem Online-Kauf erneut über das Internet gesendet. Bei ClickandBuy können Sie weltweit unter 50 unterschiedlichen Bezahlmethoden wählen: