Zeitraum: 
Treffer:  Exakt Relevanz Rubrik: 
bis: 
81-90 von 4909 
[6][7][8][9][10][11][12]+10+50
06.10.2025 Wirtschaft - Senec-Beteiligung meldet Insolvenz an
Das Unternehmen Sungrade Photovoltaik - ein "Mitglied der EnBW-Gruppe" - hat Insolvenz angezeigt. Der Geschäftsbetrieb geht nach Angaben des Insolvenzverwalters...
"Sungrade ist nicht nur irgendein regionaler Anbieter von Solaranlagen in Schwaben und Günzburg. Als Mitglied der EnBW-Gruppe kombinieren wir lokale Fachkenntnisse...
506 Wörter,   8,93 €
06.10.2025 Photovoltaik - Solarworld-Gründer kauft Markenrechte zurück
Der Gründer des ehemaligen Unternehmens "SolarWorld", Frank Asbeck, hat die Markenrechte an seinem früheren Unternehmen zurückgekauft.
Frank Asbeck hat die Rechte vom Insolvenzverwalter der Meyer Burger (Germany) GmbH, Lucas Flöther, übernommen. Das deutsche Tochterunternehmen des Schweizer...
286 Wörter,   2,98 €
06.10.2025 Wärme - Rechtslücken bremsen Nutzung industrieller Abwärme
Die Nutzung industrieller Abwärme könnte Städte klimafreundlicher machen. Eine Studie des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität zeigt jedoch erhebliche...
Industrielle Abwärme gilt mit als Schlüssel zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung. In urbanen Wärmenetzen könnten große Mengen bislang ungenutzter Energie...
530 Wörter,   8,93 €
06.10.2025 Erzeugung - BNE warnt vor zentralem Kapazitätsmarkt
Nach einer Hochrechnung des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft belaufen sich die Kosten für einen zentralen Kapazitätsmarkt von 2030 bis 2050 auf bis zu 435...
In der energiepolitischen Debatte herrscht zwar Einigkeit darüber, dass gesicherte Erzeugungsleistung gebraucht wird. Keinesfalls Einigkeit herrscht jedoch darüber,...
560 Wörter,   8,93 €
06.10.2025 Stromnetz - Entso-E legt Zwischenbericht zum iberischen Blackout vor
Der Verband der europäischen Übertragungsnetzbetreiber (Entso-E) hat einen ersten Bericht zum Stromausfall vom 28. April in Spanien und Portugal veröffentlicht.
Ein Entso-E-Expertenrat hat am 3. Oktober eine erste Analyse zum Blackout auf der Iberischen Halbinsel vorgelegt. Der Bericht wurde von 45 Fachleuten aus europäischen...
446 Wörter,   8,93 €
06.10.2025 Stromspeicher - Solarwirtschaft fordert Zielmarke für Batteriespeicher
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW Solar) fordert ein verbindliches Ausbauziel für Batteriespeicher bis 2030 und legt erste Ergebnisse einer Branchenumfrage...
Am 6. Oktober forderte der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW Solar), bis 2030 ein verbindliches Ausbauziel von 100 Millionen kWh stationärer Batteriespeicher...
487 Wörter,   8,93 €
06.10.2025 Elektrofahrzeuge - NRW-Speditionen bekennen sich zum E-Laster
Ein nordrhein-westfälischer Verband der Transport- und Logistikbranche hat eine Erklärung abgegeben, wie stark seine Mitglieder ihre Flotten auf elektrisch...
Bei einem Gipfeltreffen zur Kampagne "E-Trucks.NRW" der Landesgesellschaft "NRW.Energy4Climate" haben 21 Unternehmen eine Absichtserklärung unterzeichnet, bis...
219 Wörter,   2,98 €
06.10.2025 Photovoltaik - Chinas Eingriffe verteuern Solarmodule
Die Preise für Solarmodule und Speicher werden ab Ende 2025 steigen. Grund sind laut Wood Mckenzie politische Eingriffe und Produktionskürzungen in China, die den...
Nach eineinhalb Jahren mit historisch niedrigen Preisen stehen Solar- und Speicherentwickler weltweit vor einer Trendwende. Laut einer neuen Analyse des in Edinburgh...
600 Wörter,   8,93 €
06.10.2025 Mobilität - Erster Akkuzug für Mitteldeutsche Regiobahn übernommen
Mit dem neuen Akkuzug will die Mitteldeutsche Regiobahn den Dieselbetrieb ersetzen. Zunächst stehen Schulungen und Testfahrten zwischen Leipzig und Chemnitz an....
Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) hat ihren ersten Akkuzug vom Hersteller Alstom übernommen. Das Fahrzeug soll zunächst für Schulungs- und Erprobungsfahrten...
205 Wörter,   2,98 €
06.10.2025 Bayern - Fördertopf leer: keine neuen Klimaschutz-Anträge möglich
Die Grünen werfen der bayerischen Staatsregierung vor, die Kommunen beim Thema Klimaschutz finanziell im Regen stehenzulassen.
Bayerische Kommunen können wegen fehlender Gelder seit einem Jahr keine neuen Anträge auf staatliche Klimaschutzförderung mehr stellen. Das geht aus der Antwort...
500 Wörter,   8,93 €
81-90 von 4909 
[6][7][8][9][10][11][12]+10+50

Sie laden digitale Inhalte aus dem Netz - ClickandBuy kümmert sich um sicheres Bezahlen. Ihre Bank- oder Kreditkartendaten sind nur bei ClickandBuy hinterlegt und werden nicht bei jedem Online-Kauf erneut über das Internet gesendet. Bei ClickandBuy können Sie weltweit unter 50 unterschiedlichen Bezahlmethoden wählen: