18.08.2025
|
Photovoltaik - NRW startet Initiative für PV auf Mehrparteienhäusern
Das Land Nordrhein-Westfalen hat mit der Wohnungswirtschaft eine Absichtserklärung für eine bessere Nutzung von Solar auf Mehrfamilienhäusern unterzeichnet.
Das Ziel: Bis 2030 soll ein bedeutender Anteil der Mehrparteienhäuser im Land mit PV-Anlagen ausgestattet werden. Um dies zu erreichen, haben das Land, der Verband...
426
Wörter,
8,93
€
|
18.08.2025
|
Studien - "Industrielle Nutzung von Biomasse stärken"
Biomasse könnte ein wichtiger Baustein für die Dekarbonisierung der Industrie werden. Ein Dossier der Dena zeigt, wie das gelingen kann.
Ein neues Dossier der Deutschen Energie-Agentur (Dena) zeigt auf, wie Biomasse künftig gezielter eingesetzt werden kann und welche politischen Rahmenbedingungen...
506
Wörter,
8,93
€
|
18.08.2025
|
Personalie - Neue Geschäftsführer der Creos Deutschland
Rafael Sierra übernimmt beim Netzbetreiber Creos Deutschland GmbH einen von zwei Geschäftsführerposten.
Rafael Sierra folgt auf den bisherigen Geschäftsführer Jens Apelt beim in Homburg ansässigen Verteilnetzbetreiber für Erdgas und Strom. Er war zuletzt Geschäftsführer...
231
Wörter,
2,98
€
|
18.08.2025
|
Personalie - Katja Stommel gibt CEO-Posten bei Volkswind ab
Die CEO der Axpo Tochtergesellschaft Volkswind und Leiterin der Division Wind, Katja Stommel, übergibt auf eigenen Wunsch per 1. November 2025 die Verantwortung...
Mit Klaus Heckenberger, zuletzt Geschäftsführer bei Eurowind Energy GmbH, konnte eine erfahrene Führungskraft als Nachfolger gewonnen werden. Seit der Gründung...
230
Wörter,
2,98
€
|
18.08.2025
|
Photovoltaik - Otovo übernimmt Zolar-Kunden auf Anfrage
Nach der Insolvenz und der Fokussierung auf das Handwerk lässt der Berliner Solarteur Zolar den Service für die Privatkunden von der norwegische Otovo...
Die Privatkunden des Solarprojektierers Zolar mit Sitz in Berlin können in Serviceangelegenheiten künftig zu Otovo wechseln. Zolar und das in Oslo ansässige...
287
Wörter,
2,98
€
|
18.08.2025
|
450-Mhz-Netz - Meilenstein für das 450-MHz-Netz
Netze BW hat den 100. Funkmast errichtet. Bis Ende des Jahres soll eine vollständige bundesweite Abdeckung erreicht sein. In Baden-Württemberg sind es aktuell 70...
Die Energiewirtschaft benötigt ein Kommunikationsnetz, das auch im Schwarzfall eine sichere Daten- und Sprachkommunikation ermöglicht und das bei Smart-Grid-Anwendungen...
429
Wörter,
8,93
€
|
18.08.2025
|
Gas - EU importiert bis Jahresmitte mehr russisches Flüssigerdgas
Für ihre Energieversorgung importiert die EU Flüssigerdgas, trotz des andauernden Angriffskriegs Moskaus gegen die Ukraine auch aus Russland. Es wird nicht weniger....
Die EU hat im ersten Halbjahr 2025 Flüssigerdgas aus Russland im Wert von rund 4,48 Milliarden Euro importiert. Im gleichen Zeitraum im Vorjahr war es noch Gas...
148
Wörter,
2,98
€
|
18.08.2025
|
Regulierung - VIK legt Diskussionspapier zu Kundenanlagen vor
Der Energieverband VIK fordert eine schnelle und praxistaugliche Reform der Kundenanlagenregelung.
Das Urteil des Bundesgerichtshofes im Mai sowie vorangegangene Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zu Kundenanlagen sorgen für Unsicherheit in der Branche....
519
Wörter,
8,93
€
|
18.08.2025
|
Windkraft - Windenergie in Bayern legt zu
Im ersten Halbjahr 2025 wurden unter weiß-blauem Himmel 743 neue Windräder beantragt. Genehmigungen und Inbetriebnahmen ziehen ebenfalls an und verstärken den...
Der Ausbau der Windenergie gewinnt in Bayern an Tempo. Nach Angaben des bayerischen Wirtschaftsministeriums wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 743...
461
Wörter,
8,93
€
|
18.08.2025
|
Vertrieb - 2G Energy führt neues Produkt in den USA ein
2G Energy hat eine Partnerschaft mit dem US-Unternehmen CK Power geschlossen. Das Ziel ist es, ein neues Demand-Response-Produkt einzuführen.
Der KWK- und Wärmepumpenhersteller 2G Energy will zum Jahresende in den USA ein neues Demand-Response-Aggregat auf den Markt bringen, teilte das Unternehmen am...
224
Wörter,
2,98
€
|