05.11.2024
|
Windkraft Offshore - Schweden stoppt Windkraftprojekte aus Verteidigungssorgen
Vor Schwedens Ostsee-Küste sollte eine ganze Reihe von Windparks sauberen Strom liefern. Dem schiebt die schwedische Regierung nun einen Riegel vor. Die Begründung...
Im neuen Nato-Mitgliedsland Schweden haben 13 geplante Offshore-Windparks in der Ostsee eine Absage erteilt bekommen. Die Regierung in Stockholm gab bekannt, keine...
231
Wörter,
2,98
€
|
05.11.2024
|
KWK - Innio bringt neue Motorengeneration auf den Markt
Die Innio Group hat die Markteinführung einen neuen Generation F der Jenbacher Motorbaureihe bekanntgegeben.
Die neu am Markt verfügbare Generation F der Jenbacher Motorbaureihe 2 ist laut der Innio Group unter anderem effizienter als die Vorgängerversion. So erreicht...
165
Wörter,
2,98
€
|
05.11.2024
|
Wirtschaft - Vestas konnte Gewinn deutlich steigern
Der dänische Windturbinenhersteller Vestas hat im dritten Quartal von einer höheren Aktivität sowie höheren Preisen profitiert und seinen Gewinn kräftig...
In den drei Monaten per Ende September stieg der Nettogewinn auf 127 Millionen Euro von 29 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, wie Vestas Wind Systems mitteilte....
138
Wörter,
2,98
€
|
05.11.2024
|
Wirtschaft - Wärmepumpen-Hersteller erweitert Produktion in Dänemark
Größere Wärmepumpen für Energieversorger und Industrie: Der Hersteller Johnson Controls investiert in seine Produktionsanlage in der Region Aarhus in Dänemark.
Johnson Controls baut sein Wärmepumpen- und Kältemaschinenwerk in Holme, Dänemark, aus. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen dort künftig noch leistungsfähigere...
211
Wörter,
2,98
€
|
05.11.2024
|
Aus Der Aktuellen Zeitung - KWK auf dem Weg zum Wasserstoff
Alternde Anlagen und das Streben nach Klimaneutralität stellen Österreichs KWK-Betreiber vor erhebliche Herausforderungen. Zumindest technisch wird aber bereits...
Vor allem mit zwei Herausforderungen sehen sich Österreichs Betreiber von Kraft-Wärme-Kopplungen (KWK) konfrontiert: Erstens kommen ihre Anlagen zunehmend in die...
1178
Wörter,
8,93
€
|
05.11.2024
|
Statistik Des Tages - Industriestrompreise in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2023
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht auf die Grafik klicken Quelle: Statista Im Jahr 2023 betrug der Strompreis für die Industrie in Deutschland 19,04 Cent/kWh. Die abgebildeten...
99
Wörter,
2,98
€
|
04.11.2024
|
Marktkommentar - Strom-Stundenpreise bis mehr als 500 Euro
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Strom: Fester hat sich der deutsche OTC-Strommarkt am Montag gezeigt. Für den Day-ahead konnten weder im Base noch im Peak Notierungen ermittelt werden. In der...
429
Wörter,
8,93
€
|
04.11.2024
|
Strom - Stadtwerke Bad Sachsa geben Stromgeschäft auf
Das Unternehmen in Niedersachsen konzentriert sich auf das Wassergeschäft und den Bäderbetrieb.
Die Stromversorgung der Stadtwerke Bad Sachsa kommt in andere Hände. Wie es in einer Mitteilung heißt, übernimmt die benachbarte Harz Energie den Geschäftsbereich....
359
Wörter,
8,93
€
|
04.11.2024
|
Politik - Union droht mit Rollback in der Energiepolitik
Die Union will im Fall eines Sieges bei der Bundestagswahl 2025 "sämtliche Energieförderprogramme auf den Prüfstand stellen", sagte Vize-Fraktionschef der CDU,...
Der stellvertretende Fraktionschef der CDU im Bundestag will die Energie- und Klimapolitik nach der Bundestagswahl 2025 stark überarbeiten, kündigte er an. Im...
707
Wörter,
8,93
€
|
04.11.2024
|
F&E - Forscher wollen Wasserstoff bei Kalkherstellung gewinnen
Die Herstellung von Kalk gilt als energieintensiv. Das dabei freigesetzte CO2 lässt sich aus Sicht von Forschern auch nutzen zur Wasserstofferzeugung.
Am "HySON"-Institut in Sonneberg soll die Gewinnung von Wasserstoff bei der Herstellung von Kalk erforscht werden. "HySON" steht für Institut für Angewandte...
208
Wörter,
2,98
€
|