20.11.2024
|
Photovoltaik - An Autobahnen wäre viel Platz für PV-Anlagen
Mögliche Flächen für PV-Anlagen an Autobahnen haben Verkehrsministerium (BMDV) und Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) analysieren lassen. Ein Kataster soll sie...
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) mit einer Potenzialanalyse zum Ausbau von Photovoltaikanlagen...
438
Wörter,
8,93
€
|
20.11.2024
|
Wirtschaft - Preisrückgänge bei Energie
Die Erzeugerpreise sind bundesweit im Oktober leicht zurückgegangen. Das resultiert hauptsächlich aus den sinkenden Energiepreisen.
Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden (Destatis) am 20. November bekannt gab, waren die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Oktober 2024 um 1,1 Prozent...
254
Wörter,
8,93
€
|
20.11.2024
|
Verbände - Personalkarussell im Vorstand des VKU
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat auf seiner jüngsten Sitzung in Brüssel Änderungen im Vorstand beschlossen.
Neue Mitglieder im VKU-Vorstand sind Silvia Dollinger, Geschäftsführerin der Stadtwerke Eichstätt GmbH, und Elke Franz, kaufmännische Betriebsleiterin der...
197
Wörter,
2,98
€
|
20.11.2024
|
Gasnetz - Gasspeicherumlage erhöht sich im Januar 2025
Die Trading Hub Europe, M arktgebietsverantwortliche für den deutschen Gasmarkt, hat die Gasspeicherumlage für 2025 festgelegt.
Die gegenwärtige Gasspeicherumlage beträgt seit Juli dieses Jahres 2,50 Euro/MWh. Sie war zuvor zum Jahreswechsel 2023/2024 auf 1,86 Euro/MWh angehoben worden....
251
Wörter,
2,98
€
|
20.11.2024
|
IT - EVM testet KI-Chatbot Eva 2.0
Die Energieversorgung Mittelrhein setzt künftig einen KI-gestützten Chatbot für die Kundenkommunikation ein. "Eva 2.0" soll individuelle Antworten auf Fragen von...
Seit Anfang des Jahres arbeitet bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ein Projektteam daran, künstliche Intelligenz im Unternehmen einzusetzen, teilte der...
316
Wörter,
2,98
€
|
20.11.2024
|
E&M-Podcast - Volles Haus bei der E-world 2025
Im Februar 2025 trifft sich die Energiebranche in Essen zur E-world energy and water. Der Energiefunk erfuhr exklusiv von der Geschäftsführerin Stefanie Hamm, was...
2024 verzeichnete die Messe bereits Rekorde an Ausstellern und Besuchern. Für die Ausgabe 2025 könnten diese nochmals übertroffen werden. Vom 11. bis 13. Februar...
384
Wörter,
8,93
€
|
20.11.2024
|
Statistik Des Tages - Mit welchem Gerät bedienen Sie Ihre Smart-Home-Anwendungen?
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht auf die Grafik klicken Quelle: Statista Laut einer repräsentativen Umfrage im Juni/Juli 2024 bedienten 90 Prozent der Smart-Home-Nutzer die...
55
Wörter,
2,98
€
|
19.11.2024
|
Marktkommentar - Gas notiert weiter in der Nähe des Jahreshochs
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Strom: Überwiegend fester hat sich der deutsche OTC-Strommarkt am Dienstag gezeigt, der damit den festen Ton vom Gasmarkt aufnahm. Der Day-Ahead allerdings wurde...
421
Wörter,
8,93
€
|
19.11.2024
|
Politik - Stromversorgung braucht schnell gesetzlichen Rahmen
Auf einem Online-Forum der Übertragungsnetzbetreiber forderten die Teilnehmer einhellig, dass wichtige Energiegesetze noch vor der Bildung einer neuen Bundesregierung...
Das Kraftwerkssicherungsgesetz (KWSG) und die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) sind schon weit gediehen und stehen zur Abstimmung bereit. Auch die...
651
Wörter,
8,93
€
|
19.11.2024
|
Klimaschutz - Deutschland sagt 60 Millionen für Klima-Anpassung zu
Häufigere Dürren, Hitzewellen, Stürme sowie Waldbrände, Starkregen und Überschwemmungen: An die Folgen der Klimakrise müssen sich Staaten anpassen. Deutschland...
Die Bundesregierung zahlt weitere 60 Millionen Euro in einen internationalen Klimafonds ein, der den verletzlichsten Staaten bei der Anpassung an die fatalen...
220
Wörter,
2,98
€
|