10.12.2024
|
Statistik Des Tages - Monatlicher Verbrauch von Erdgas bis Oktober 2024
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Im Oktober 2024 wurden in Deutschland knapp 225,8 Petajoule durch das Verbrennen von Erdgas erzeugt....
119
Wörter,
2,98
€
|
09.12.2024
|
Marktkommentar - Strom im Spot 50 Euro rauf, beim Frontjahr 1 Euro runter
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Strom: Leichter hat sich der deutsche OTC-Strommarkt am Montag gezeigt. Für den Day-Ahead wurde im Base ein Plus von 50,75 auf 140,50 Euro je Megawattstunde...
423
Wörter,
8,93
€
|
09.12.2024
|
Wirtschaft - So viel zahlt die Industrie für Strom
Die rot-grüne Regierung will energieintensive Unternehmen bei den Stromkosten entlasten. Welcher Preisentwicklung sieht sich die Industrie gegenüber?
Die Union sah darin einen "Show-Gipfel", der Bundeskanzler dagegen eine Bekräftigung seines Vorhabens, die Industrie zu unterstützen. Bereits vergangene Woche...
553
Wörter,
8,93
€
|
09.12.2024
|
Wärmenetz - Fernwärmepreise bleiben vielerorts stabil
Die Preise für Fernwärme bleiben an vielen Orten stabil oder sinken leicht. Dieser Trend geht aus einer Aktualisierung der Preistransparenzplattform Fernwärme zum...
Die Plattform der Verbände Arbeitsgemeinschaft Fernwärme (AGFW), BDEW und VKU war im Mai dieses Jahres online gegangen, um über Entstehung und Zusammensetzung von...
233
Wörter,
2,98
€
|
09.12.2024
|
Wärme - Kunden mit Wärmepumpen heizen meist preiswerter
Eine Umfrage unter Wärmepumpen-Besitzern kommt zum Ergebnis, dass sie kostengünstiger heizen als zuvor. 40 Prozent von ihnen sparen jährlich über 1.000 Euro...
Eine Umfrage unter 350 Haushalten, die eine Wärmepumpe nutzen, ergab hohe Kosteneinsparungen beim Heizen. Sie wurde im Auftrag des Wärmepumpenanbieters Aira...
474
Wörter,
8,93
€
|
09.12.2024
|
Finanzierung - Meyer Burger erhält Finanzspritze
Der angeschlagene Schweizer Solarhersteller Meyer Burger erhält eine Brückenfinanzierung über knapp 40 Millionen US-Dollar.
Meyer Burger hat eine "neue besicherte Brückenfinanzierung mit bestimmten bestehenden Anleihegläubigern in einer Höhe von bis zu USD 39,48 Millionen abgeschlossen"....
373
Wörter,
8,93
€
|
09.12.2024
|
Regenerative - Direktvermarktung mit schwachem Jahresschluss
Der Zuwachs bei größeren Erneuerbaren-Anlagen, die direktvermarktet werden müssen, ist im Dezember so niedrig wie sonst nie 2024. Dafür gab es im Vormonat die...
Die direktvermarktete Leistung von Erneuerbaren-Anlagen ab 100 kW ist in diesem Jahr um 9.200 MW auf 116.300 MW gestiegen, und die Marktwerte des geförderten...
400
Wörter,
8,93
€
|
09.12.2024
|
Elektrofahrzeuge - Eigenverbrauch ist Trumpf
Die Stiftung Umweltenergierecht ist den rechtlichen Rahmenbedingungen auf den Grund gegangen, die derzeit noch dem Flexibilitätspotenzial des bidirektionalen...
Gleich in der Zusammenfassung auf den ersten Seiten ihrer Studie mit dem Titel "Bidirektionales Laden von Elektrofahrzeugen - Rechtliche Rahmenbedingungen und...
493
Wörter,
8,93
€
|
09.12.2024
|
Baden-Württemberg - Planung für Energiewende in Stuttgart in der Kritik
Die Region Stuttgart hinkt beim PV- und Windkraftausbau hinterher, monieren Erneuerbaren-Organisationen und befürchten eine Verschiebung der Regionalplanung. Die...
Der Großraum Stuttgart genießt als Wirtschaftsregion einen guten Ruf, fast vergessen scheinen die verkehrsplanerischen Verwicklungen und Verzögerungen beim Um-...
450
Wörter,
8,93
€
|
09.12.2024
|
Klimaschutz - Finnischer Stahlhersteller will Biokohle auf Rügen erzeugen
Der finnische Stahlhersteller Outokumpu errichtet eine Biokoksanlage, um seine direkten Emissionen zu reduzieren. Der Koks soll aus Holzabfällen in Mukran auf...
Auf dem Gelände des Hafens von Mukran auf der Insel Rügen wird Outokumpu eine Anlage zur Herstellung von Biokohlenstoff errichten. Der finnische Stahlhersteller...
553
Wörter,
8,93
€
|