Zeitraum: 
Treffer:  Exakt Relevanz Rubrik: 
bis: 
311-320 von 4909 
-10[29][30][31][32][33][34][35]+10+50
18.09.2025 Stromnetz - Bundesregierung prüft Regeln für Netzanschlüsse
Die Bundesregierung prüft Maßnahmen zur Beschleunigung von Stromnetzanschlüssen und verweist auf eine engere Abstimmung mit der Bundesnetzagentur.
Die Bundesregierung sieht laut eigener Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen Handlungsbedarf bei Netzanschlüssen an das Stromnetz. Sie wolle Verfahren...
478 Wörter,   8,93 €
18.09.2025 Veranstaltung - Lösungen für Probleme "Made in Germany" gesucht
Auf einem Parlamentarischen Abend des Bundesverbandes der Deutschen Industrie bekam die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche mahnende Worte, aber auch...
Die deutschen Unternehmen erwarten rasche Taten von der neuen Bundesregierung. Am 17. September besuchte die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU)...
699 Wörter,   8,93 €
18.09.2025 IT - Neues Portal soll Energiedatenaustausch erleichtern
Ein neuer digitaler Service von 50 Hertz soll die sichere Weitergabe von Energiedaten ermöglichen. Endkunden können ihre Einwilligungen künftig online...
Die Integration von Elektroautos, Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen, Heimspeichern und Windparks in das Energiesystem erfordert einen verlässlichen Datenaustausch...
354 Wörter,   8,93 €
18.09.2025 Unternehmen - Kraken wird eigenständig
Die britische Octopus Energy Group gliedert sein Technologieunternehmen Kraken in eine eigene Gesellschaft aus. Das soll die Expansion der Plattform beschleunig...
Die Plattform Kraken ist mittlerweile auch hierzulande bekannt. Am 18. September hat die britische Muttergesellschaft, Octopus Energy, bekannt gegeben, sein...
233 Wörter,   2,98 €
18.09.2025 Verbände - KWK-Branchenverband mit neuer Spitze
Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) hat eine neue Führungsspitze gewählt. Der neue Präsident ist Energiepolitiker und kommt aus der SPD.
Andreas Rimkus ist der neue Präsident des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK), teilte der Verband am Abend des 17. September mit. Mit ihm "übernimmt nun...
516 Wörter,   8,93 €
18.09.2025 Baden-Württemberg - Bürger können sich am Solarpark Aach beteiligen
Bürger aus drei Gemeinden im Landkreis Konstanz (Baden-Württemberg) können ein Nachrangdarlehen für den EnBW-Solarpark Aach zeichnen.
Die EnBW bietet Bürgerinnen und Bürgern aus Aach, Eigeltingen und Volkertshausen die Möglichkeit, sich finanziell am benachbarten Solarpark in Aach zu beteiligen....
283 Wörter,   2,98 €
18.09.2025 Aus Der Akuellen Ausgabe - Chiemsee soll dem "Prienavera" einheizen
Freizeitbäder sind nicht nur beliebte Erlebnisräume, sondern auch gewaltige Energiefresser. Die oberbayerische Gemeinde Prien will den Chiemsee zum Sparen...
Direkt am Chiemsee liegt es, das "Prienavera", ein Freizeitbad im Bereich der oberbayerischen Gemeinde Prien. Mit 27 Grad Celsius ist es im Schwimmbecken noch am...
1331 Wörter,   8,93 €
18.09.2025 Statistik Des Tages - Verteilung der deutschen KI-Startups nach Städten
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Eine Standortanalyse der KI-Startups in Deutschland ergab, dass 283 Startups aus dem Bereich...
62 Wörter,   2,98 €
17.09.2025 Marktkommentar - CO2 so teuer wie seit Monaten nicht mehr
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Die kurzfristigen Day-ahead-Notierungen gaben am Strommarkt deutlich nach. Am Gasmarkt überwogen leichte Aufschläge, getragen von wetterbedingten Nachfrageimpulsen,...
423 Wörter,   8,93 €
17.09.2025 Stromnetz - Bauarbeiten unterm Ostseestrand
Auf der Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst beginnen die Bauarbeiten für den Netzanschluss des geplanten Offshore-Windparks Gennaker.
In Dierhagen, Landkreis Vorpommern-Rügen, beginnt der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz im Projekt "OST-6-1" mit dem Bau der Netzanbindung für den Offshore-Windpark...
245 Wörter,   2,98 €
311-320 von 4909 
-10[29][30][31][32][33][34][35]+10+50

Sie laden digitale Inhalte aus dem Netz - ClickandBuy kümmert sich um sicheres Bezahlen. Ihre Bank- oder Kreditkartendaten sind nur bei ClickandBuy hinterlegt und werden nicht bei jedem Online-Kauf erneut über das Internet gesendet. Bei ClickandBuy können Sie weltweit unter 50 unterschiedlichen Bezahlmethoden wählen: