24.09.2025
|
Effizienz - Wie sich Rechenzentren mit der Energiewende vertragen
Das Öko-Institut schlägt Mindeststandards für eine nachhaltige nationale Rechenzentrumsstrategie vor. Leitprinzipien sollen sein: Energieeffizienz und...
Die Vorschläge liegen auf dem Tisch, wie sie sich niederschlagen, bleibt abzuwarten. Bis 20. September sammelte das Bundesministerium für Digitales und...
384
Wörter,
8,93
€
|
24.09.2025
|
Energieimporte - Russland zweitwichtigste Erdgas-Bezugsquelle für die EU
Die USA sind in den letzten vier Jahren zum wichtigsten Gaslieferanten für die EU aufgestiegen. Gemessen am Importwert war Russland im Juli beim Gas die Nummer...
Die EU-27 hat im Juli 2025 nach aktuellen Ermittlungen der europäischen Statistik-Behörde Eurostat Öl, Erdgas und Kohle im Wert von insgesamt 25,83 Milliarden...
489
Wörter,
8,93
€
|
24.09.2025
|
Regulierung - Stromnetzentgelte für Industrie zur Diskussion gestellt
Die Bundesnetzagentur hat ein Diskussionspapier zu den Stromnetzentgelten für Industrie und Gewerbe vorgelegt. Es wird Teil der AgNeS-Regelung zur allgemeinen...
Die Bundesnetzagentur ist beauftragt, eine neue allgemeine Netzentgeltsystematik (AgNeS) zu entwickeln. Am 24. September veröffentlichte sie dazu einen Entwurf,...
497
Wörter,
8,93
€
|
24.09.2025
|
F&E - Südlink-Feldstudie zeigt keine Ernteeinbußen
Ein Projekt der Universität Hohenheim und Transnet BW zeigt: Erdkabel mindern die landwirtschaftlichen Ernteerträge nicht, werden beim Bau bestimmte Regeln...
Ob Stromtrassen unter der Erde den Ertrag von Getreide, Mais oder Raps mindern, war bislang unklar. Ein Forschungsprojekt der Universität Hohenheim in Stuttgart...
597
Wörter,
8,93
€
|
24.09.2025
|
Stromnetz - Investoren steigen bei Tennet Deutschland ein
Milliarden-Spritze für Tennet Deutschland: Institutionelle Investoren aus den Niederlanden, Norwegen und Singapur erwerben 46 Prozent der Anteile an dem...
Die Spatzen haben es von den Dächern gepfiffen, jetzt ist das Geschäft offiziell. Die Niederlande beteiligen Investoren an der deutschen Tochter des staatlichen...
501
Wörter,
8,93
€
|
24.09.2025
|
Windkraft Onshore - Großer Andrang bei Ausschreibung vom 1. August
Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der Ausschreibung für Windkraft an Land zum 1. August 2025 veröffentlicht. Diese fand fast doppelt so viele Bewerber wie...
Zum 1. August hatte die Bundesnetzagentur 3.443 MW Leitung für Windkraftanlagen an Land ausgeschrieben. Am 24. September stellte sie die Ergebnisse der Ausschreibung...
492
Wörter,
8,93
€
|
24.09.2025
|
Smart Meter - Voltaris etabliert Sicherheitskonzept für MSB-Lieferkette
Voltaris hat den rund 50 Mitgliedern seiner Anwendergemeinschaft eine Blaupause für ein Sicherheitskonzept geliefert, das sich auf die Auslieferung von Smart Meter...
Das neue Sicherheitskonzept sei bereits im eigenen Haus erfolgreich umgesetzt worden, heißt es in einer Mitteilung des Metering-Dienstleisters aus dem...
338
Wörter,
2,98
€
|
24.09.2025
|
Personalie - Eon schafft neuen Geschäftsführerposten
Eon Energie Deutschland hat Martin Endress zum Chief Commercial Officer ab Oktober dieses Jahres berufen. Der neu geschaffene Posten bündelt erstmals alle...
Die Eon Energie Deutschland GmbH mit Sitz in München erweitert ihre Geschäftsführung um eine neue Funktion: Zum 1. Oktober übernimmt Martin Endress die Rolle des...
285
Wörter,
2,98
€
|
24.09.2025
|
Studie - "Es fehlt an energie- und industriepolitischem Gestaltungswillen"
Das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft sieht in wesentlichen Punkten Diskrepanzen zwischen dem Monitoring-Bericht zur Energiewende und dem Aktionsplan der...
Lob für die Arbeit der Wissenschaftler, geteiltes Echo auf die Schlussfolgerungen im Bundeswirtschaftsministerium: Während der Monitoring-Bericht zur Energiewende...
608
Wörter,
8,93
€
|
24.09.2025
|
Regenerative - Energieverbände warnen vor Sonderabgabe in Brandenburg
Der Brandenburger Landtag debattiert über höhere Sonderabgaben für Wind- und Solarparks. Energieverbände kritisieren das Vorhaben als Risiko für Investitionen.
Der Brandenburger Landtag hat am 24. September in Potsdam einen Gesetzentwurf zur Erhöhung der kommunalen Sonderabgaben für Wind- und Solaranlagen beraten. Betreiber...
497
Wörter,
8,93
€
|