29.04.2025
|
Stromnetz - Dena erprobte Energy Sharing in Wunsiedel
Ein neuer Leitfaden der Deutschen Energie-Agentur (Dena) für Kommunen und andere Energieakteure enthält Erfahrungen mit Energy Sharing. Er wertet ein Pilotprojekt...
Im Projekt ESC digital des Future Energy Lab hat die Deutsche Energie-Agentur (Dena) untersucht, wie sich Energy Sharing Communities (ESC) unter den aktuellen...
452
Wörter,
8,93
€
|
29.04.2025
|
IT - Neue IT-Plattform zur Netzüberwachung
Die Unternehmen Gisa und Aidon arbeiten an einer Lösung zur Niederspannungsnetzüberwachung. Ein Pilotprojekt mit den Stadtwerken Meerane hat bereits begonnen.
Der IT-Dienstleister Gisa mit Hauptsitz in Halle an der Saale (Sachsen-Anhalt) und der finnische Smart-Metering-Spezialist Aidon haben eine strategische Partnerschaft...
379
Wörter,
8,93
€
|
29.04.2025
|
Speicher - Großspeicher mit Elektroautobatterien entsteht in Grevesmühlen
In Grevesmühlen entsteht ein 48-MWh-Großspeicher aus neuen, obsolet gewordenen E-Auto-Batterien. Ab 2025 soll er das Stromnetz netzdienlich unterstützen.
In Grevesmühlen (Mecklenburg-Vorpommern) errichten Fenecon und The Mobility House Energy einen Batteriespeicher mit 48 MWh Kapazität. Der Speicher basiert...
315
Wörter,
2,98
€
|
29.04.2025
|
Photovoltaik - Stadtwerke Haltern treiben Parkplatz-PV in NRW voran
Die Stadtwerke Haltern am See bauen eines der größten Parkplatz-Solardächer in Nordrhein-Westfalen und hoffen auf den Abbau bürokratischer Hemmnisse.
Auf dem Parkplatz eines Freizeitbades in Haltern am See errichten die örtlichen Stadtwerke eine in eine Parkplatzüberdachung integrierte Photovoltaikanlagen. Über...
498
Wörter,
8,93
€
|
29.04.2025
|
Wasserstoff - Stuttgart baut seinen ersten Wasserstoff-Hub
Die Stadtwerke Stuttgart haben im Hafengebiet der Landeshauptstadt mit dem Bau eines Wasserstoffzentrums begonnen. Am 28. April fand der symbolische Spatenstich...
Ende August vergangenen Jahres hatten die Aufsichtsratsmitglieder der Stadtwerke Stuttgart das Vorhaben mit dem Namen "GH2S" abgenickt (wir berichteten). Das...
513
Wörter,
8,93
€
|
29.04.2025
|
Personalie - N-Ergie geht mit Maik Render ins neue Jahrzehnt
Vertragsverlängerung: Maik Render bleibt für weitere fünf Jahre Chef des Nürnberger Energieversorgers N-Ergie.
Der Vorstandssprecher genießt das Vertrauen von Kommune und Aufsichtsrat: Maik Render (54) hängt eine zweite Amtszeit beim Nürnberger Energieunternehmen N-Ergie...
184
Wörter,
2,98
€
|
29.04.2025
|
Statistik Des Tages - Länder weltweit nach installierter Leistung von Onshore-Windenergie
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Quelle: Statista Die Statistik zeigt die wichtigsten Länder weltweit nach installierter Leistung der Onshore-Windenergieanlagen...
125
Wörter,
2,98
€
|
28.04.2025
|
Marktkommentar - Ruhiger Handel in verkürzter Arbeitswoche
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Überwiegend etwas leichter haben sich die Energiemärkte zum Wochenauftakt gezeigt. Wegen des Feiertags am 1. Mai und eines anschließenden Brückentages ist auch...
394
Wörter,
8,93
€
|
28.04.2025
|
Studien - Beschäftigte wollen rasche Transformation
Vier von fünf Beschäftigten wünschen sich nach einer aktuellen Umfrage eine klimaneutrale Wirtschaft. Die Transformation geht vielen nicht schnell genug...
Allen wirtschaftlichen Unsicherheiten zum Trotz - eine breite Mehrheit in der Bevölkerung will weiterhin, dass die Transformation der Industrie hin zu mehr...
321
Wörter,
2,98
€
|
28.04.2025
|
Mobilität - OMV schließt Wasserstofftankstellen in Österreich
Der Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV stellt seine fünf H2-Tankstellen in Österreich ein und will sich stärker auf Elektromobilität und industrielle Wasserstoffnutzung...
Nach H2 Mobility in Deutschland (wir berichteten) zieht sich nun auch die OMV AG mit Sitz in Wien weitgehend aus dem Bereich Wasserstoffmobilität für Pkw zurück....
423
Wörter,
8,93
€
|