02.07.2025
|
Bilanz - Württembergisches Stadtwerk spricht von sparsamen Kunden
Mit rund 4,4 Millionen Euro Überschuss hat das Stadtwerk Tauberfranken das Geschäftsjahr 2024 abgeschlossen. Das ist zwar weniger als im Jahr zuvor, aber fast so...
Die Prognose des Stadtwerks Tauberfranken hat sich fast auf den Punkt genau bewahrheitet. Nur um 37.000 Euro verfehlte der Versorger aus Bad Mergentheim das für...
345
Wörter,
8,93
€
|
02.07.2025
|
Statistik Des Tages - Negative Strompreise im Juni von 2022 bis 2025
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Quelle: Stefan Dörner, fph Gesellschaft für Strategie- und Kommunikationsberatung mbH Die Zahl der Stunden mit negativen Strompreisen nimmt seit Jahren deutlich...
82
Wörter,
2,98
€
|
01.07.2025
|
Marktkommentar - CO2 klettert wieder über 70 Euro je Tonne
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Etwas fester haben sich die Energiemärkte am Dienstag gezeigt, nachdem sie am Montag zumeist mit Abgaben notiert hatten. Die Preise zeigen damit jene Schaukelbewegung,...
413
Wörter,
8,93
€
|
01.07.2025
|
Personalie - Chef der Stadtwerke Bad Kreuznach steigt aus
Umbruch bei der Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke: Die Rheinland-Pfälzer müssen sich einen neuen Geschäftsführer suchen, weil Christoph Nath nach gut sechs...
Kopfzerbrechen über die Sommerpause: Bei Bad Kreuznachs Versorgungsunternehmen stehen die Zeichen auf Neuanfang. Ausgelöst hat dies Christoph Nath. Der Geschäftsführer...
272
Wörter,
2,98
€
|
01.07.2025
|
Stromnetz - "G-Komponente": Offshore-Windparkbetreiber zahlen doppelt
Die Netzagentur schlägt vor, dass die Kraftwerks-Betreiber, auch die grünen, künftig Netzentgelte zahlen. Die Offshorewind-Lobby nimmt für sich in Anspruch, schon...
Die Bundesnetzagentur konsultiert gerade unter anderem eine völlig neue Netzentgelt-Systematik aus ihrem Hause, die von 2027 an die Strom- und Gasnetzentgeltverordnungen...
445
Wörter,
8,93
€
|
01.07.2025
|
Interview - "Negative Strompreise sind ein Problem für Solaranlagen"
Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München, äußert sich im E&M-Kurzinterview über die Herausforderungen beim Erreichen des...
E&M: Herr Bieberbach, Glückwunsch zum Erreichen des Ziels, München ab diesem Jahr bilanziell mit Ökostrom zu versorgen. Was war das größte Hindernis beziehungsweise...
426
Wörter,
8,93
€
|
01.07.2025
|
Niedersachsen - Harbour Energy startet Gasbohrung in Niedersachsen
Mit "Weißenmoor Z3" hat Harbour Energy eine neue Gasbohrung in Niedersachsen gestartet. Das Projekt soll Erdgas direkt ins regionale Netz einspeisen.
Harbour Energy hat die neue Gasbohrung mit Namen "Weißenmoor Z3" im niedersächsischen Kirchlinteln, rund 70 Kilometer nordwestlich von Hannover (Niedersachsen),...
330
Wörter,
2,98
€
|
01.07.2025
|
Stadtwerke - Münchens Strom ist zu 100 Prozent grün
Im Jahr 2009 beschlossen, nun umgesetzt: Die Stadtwerke München produzieren in diesem Jahr so viel eigenen Ökostrom, dass sie damit die ganze Stadt versorgen...
Es war ein langer Weg, nun ist er aber (fast) zu Ende: Die kommunalen Stadtwerke können ab diesem Jahr die rund 1,5 Millionen Münchener Bürgerinnen und Bürger...
607
Wörter,
8,93
€
|
01.07.2025
|
Elektrofahrzeuge - Jetzt schwanken auch die Preise für Autostrom binnen Stunden
Mehrfach am Tag wechselnde Spritpreise sind inzwischen Normalität. Nun folgt das Phänomen auch bei Ladestrom für E-Autos. Shell hat dynamische Tarife an...
Unterschiedliche Preise am selben Tag für die kWh Autostrom sind in Deutschland noch gewöhnungsbedürftig. Schwankungen sind eigentlich nur bei fossilem Sprit...
474
Wörter,
8,93
€
|
01.07.2025
|
Energiewende - Deutschland droht Verzögerung bei Auszahlung von EU-Milliarden
Der Bund sollte Vorschläge zur Unterstützung für Bürger bei der Energiewende einreichen, ließ eine Frist aber verstreichen. Die EU-Kommission stellt nun klar, was...
Deutschland könnte EU-Fördermittel in Milliardenhöhe später als vorgesehen erhalten. Die Bundesregierung hatte am 30. Juni eine Frist für die EU-Gelder in Höhe...
235
Wörter,
2,98
€
|
|