17.07.2025
|
Biogas - Biomethanbranche erhält Aufschub beim Netzanschluss
Das Bundeswirtschaftsministerium schlägt eine Übergangsregelung für Biomethananlagen beim Netzanschluss vor. Die Bioenergiebranche fordert eine dauerhafte...
Einen Tag vor Ende der Konsultationsfrist hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWE) am 17. Juli seinen Entwurf zur Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG)...
397
Wörter,
8,93
€
|
17.07.2025
|
F&E - Erneuerbarenverband fordert konkrete Energieforschung
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellte in Berlin seinen Entwurf der High-Tech-Agenda vor, um erneuerbare Energien, Speicher und Sektorenkopplung...
Am 17. Juli hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Berlin seinen Entwurf der High-Tech-Agenda Deutschland vorgelegt. Der Plan setzt...
325
Wörter,
2,98
€
|
17.07.2025
|
Wärme - Klärschlamm als Rohstoff und Wärmelieferant
Künftige Vorgaben zur Klärschlammverwertung führen zu neuen Projekten für Monoverbrennung und Phosphorrecycling. Erste Anlagen sind bereits in Betrieb.
Ab 2029 dürfen Kläranlagen, die Abwässer von mehr als 100.000 Menschen reinigen, den anfallenden Klärschlamm nicht mehr auf Feldern entsorgen, sondern müssen ihn...
621
Wörter,
8,93
€
|
17.07.2025
|
Stromnetz - Abschnitt Nord der Netzanbindung Südharz genehmigt
Die Bundesnetzagentur hat das Planfeststellungsverfahren für den letzten Abschnitt des Projektes Netzanbindung Südharz beendet. Er kann jetzt von 50 Hertz errichtet...
Die Bundesnetzagentur hat am 17. Juli das Planfeststellungsverfahren für den letzten Abschnitt des Projektes Netzanbindung Südharz beendet. Der genehmigte Abschnitt...
189
Wörter,
2,98
€
|
17.07.2025
|
Stromnetz - Industrienetzentgelte werden in AgNeS neu geregelt
Die Bundesnetzagentur hat das separate Verfahren zu Industrienetzentgelten aufgehoben und will das Thema künftig im AgNeS-Prozess mitregeln.
Die Bundesnetzagentur hat am 8. Juli das Festlegungsverfahren zu den Industrienetzentgelten (Az.: BK4-24-027) aufgehoben. Wie die Behörde am 16. Juli mitteilte,...
400
Wörter,
8,93
€
|
17.07.2025
|
Politik - Reiche bremst Ausbaupläne
Bis Ende des Sommers will Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche einen "Realitätscheck" zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern.
Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche (CDU) strebt einen Kurswechsel bei der Energiewende an. "Die Kosten müssen insgesamt runter", sagte die...
645
Wörter,
8,93
€
|
17.07.2025
|
Studien - Kommunen fehlen Mittel für Energiewende vor Ort
Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) zeigt in einer neuen Studie, wie Kommunen die Energiewende stemmen könnten - und fordert strukturelle Unterstützung von Bund...
Kommunen sind zentrale Akteure der Energiewende in Deutschland: Sie sanieren öffentliche Gebäude, fördern erneuerbare Energien und gestalten die Wärmewende vor...
510
Wörter,
8,93
€
|
17.07.2025
|
Vertrieb - E-Optimum punktet mit Erdgas
Das Energieunternehmen E-Optimum verdoppelte sein Gasgeschäft, der Strombereich ging hingegen zurück.
Die Offenburger "e.optimum AG" meldet für das Geschäftsjahr 2024 ein solides Ergebnis. Bei einem leicht sinkenden Umsatz gab es eine deutliche Verschiebung im...
242
Wörter,
2,98
€
|
17.07.2025
|
Statistik Des Tages - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung in Japan
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht auf die Grafik klicken Quelle: Statista Die Statistik zeigt den Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung in Japan in den Jahren von 2003 bis...
57
Wörter,
2,98
€
|
16.07.2025
|
Marktkommentar - Wenig Impulse im Handelsmarkt
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Tendenziell eher etwas fester haben sich die Energiepreise am Mittwoch präsentiert. Tritt man allerdings einen Schritt zurück und nimmt eine etwas übergeordnete...
425
Wörter,
8,93
€
|