25.01.2021
|
Elektrofahrzeuge - EnBW fürchtet Nachteile durch Ladesäulen-Förderung
Der Energiekonzern EnBW kritisiert die Pläne des Bundesverkehrsministeriums zur Förderung von leistungsstarken Ladesäulen für Elektroautos.
( dpa ) - Die geplante gezielte Förderung von Schnellladeinfrastruktur in Verbindung mit Preisobergrenzen gehe zulasten jener Anbieter, die Schnellladepunkte...
259
Wörter,
2,98
€
|
25.01.2021
|
Windkraft Kleinwind - Vertikalrotor plant neue Premiere
Da ein Sturm im vergangenen Spätherbst ein Rotorblatt abgerissen hatte, konnte Agile Wind Power nicht mit dem geplanten Testbetrieb loslegen. Die Vorbereitungen...
Für diesen Spätsommer plant das Schweizer Windkraftunternehmen Agile Wind Power AG den Neustart seines dreiflügeligen Vertikal-Rotors mit 750 Kilowatt Leistung...
444
Wörter,
8,93
€
|
25.01.2021
|
Elektrofahrzeuge - Shell kauft Ladespezialisten Ubitricity
Mit der Übernahme des Ladeinfrastruktur-Anbieters Ubitricity verstärkt sich der Mineralölkonzern Shell im Bereich der Elektromobilität.
Shell hat laut einer Mitteilung vom 25. Januar eine Vereinbarung unterzeichnet, Ubitricity zu kaufen. Das in Berlin gegründete Unternehmen ist spezialisiert auf...
131
Wörter,
2,98
€
|
25.01.2021
|
Personalie - Führungswechsel bei der Tüv Süd Product Service
Seit Jahresanfang hat die Tüv Süd Product Service GmbH einen neuen CEO und Sprecher der Geschäfsführung.
Als neuer CEO hat Walter Reithmaier (53) zum 1. Januar 2021 die Verantwortung für das operative Prüfgeschäft von Produkten aus den Bereichen Industrieprodukte,...
191
Wörter,
2,98
€
|
25.01.2021
|
Beteiligung - Stadtwerke gehören jetzt wieder ganz der Stadt
Die Stadt Radevormwald (Nordrhein-Westfalen) hat die Anteile von Innogy SE an den Stadtwerken (SWR) übernommen. Die Kommune ist damit wieder 100-prozentige...
Bisher hielt die Stadt 50,1 % der Anteile, der Vertragspartner Innogy 49,9 %. Im Jahr 1998 hatte Radevormwald die Anteile an die RWE Energie Aktiengesellschaft...
315
Wörter,
2,98
€
|
25.01.2021
|
Kraftwerke - Fast 15.000 MW gehen vom Netz
Bis zum Jahr 2023 werden in Deutschland Kraftwerke mit einer Leistung von 14.893 MW stillgelegt. Das liegt vor allem an der Abschaltung der letzten Kernkraftwerke...
229.170 MW beträgt die Netto-Nennleistung von Erzeugungsanlagen in Deutschland. Davon entfallen 127.700 MW auf erneuerbare Energien. Das geht aus der neuesten...
205
Wörter,
2,98
€
|
25.01.2021
|
Regenerative - "Wir müssen unsere nationalen Möglichkeiten viel, viel mehr nutzen"
Die Stadtwerke Wunsiedel steigen in die Wasserstoffproduktion ein. Näheres dazu erläutern Geschäftsführer Marco Krasser und Berater Heribert Sterr-Kölln im Gespräch...
Das oberfränkische Wunsiedel gilt als ein "Ökoenergie-Leuchtturm" in Bayern. Der Ruf gründet sich unter anderem auf Solar- und Windparks, Biomasseheizkraftwerke...
383
Wörter,
8,93
€
|
25.01.2021
|
Statistik Des Tages - Rekordwert bei Ladestationen für E-Autos
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet E&M regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Grafik: Statista Rekordwert bei der Anzahl der Ladestationen für Elektroautos in Deutschland: Im ersten Quartal...
81
Wörter,
2,98
€
|
24.01.2021
|
In Eigener Sache - MBI Energy Daily mit vielen Neuerungen
Die Energiewirtschaft wandelt sich - und auch MBI Energy Daily bietet ab sofort neue Facetten.
Der langjährig bewährte Fachdienst erhält nicht nur ein frisches Layout. MBI Energy Daily wird wesentlich moderner: Testen Sie den neuen "Schnelleinstieg". Mit...
125
Wörter,
2,98
€
|
22.01.2021
|
Marktkommentar - Strom: Kalenderjahr bleibt teuer
Kaum Wind hält den Day Ahead auch am Wochenende hoch. Eine mögliche Kältewelle im Februar stützt das Kalenderjahr.
In der Auktion für Samstag an der Epex Spot für das Marktgebiet Deutschland-Luxemburg wurde die Megawattstunde Base mit 51,72 Euro fixiert. Am Tag zuvor stand der...
176
Wörter,
2,98
€
|