11.12.2019
|
Smart Grids - Netzdienliche Haushalte
In einem gemeinsamen Projekt mit dem Energiedienstleister Viessmann hat die LEW Verteilnetz GmbH die Flexibilisierung von Haushalten untersucht.
Wie der Augsburger Verteilnetzbetreiber mitteilt, ging es den Partnern vor allem darum, durch einen vorübergehend reduzierten Strombezug eines Haushalts aus dem...
296
Wörter,
2,98
€
|
11.12.2019
|
Gas - Zukunftswerkstatt präsentiert Erdgas-Innovationen
Erdgas kann heizen, Lkw antreiben, als Rohstoff dienen. Wie das immer klimafreundlicher geht, hat Zukunft Erdgas auf einem Marktplatz der Innovationen...
Die Zukunftswerkstatt Erdgas am 11. Dezember in Berlin präsentierte zehn Projekte, die mehr aus Gas machen, als üblich ist. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft...
450
Wörter,
8,93
€
|
11.12.2019
|
Stromnetz - "Migrate" soll Stromnetz robuster machen
Die Integration großer Strommengen aus erneuerbaren Energien ins Netz war vier Jahre lang Thema des europäischen Forschungsprojekts Migrate.
25 Konsortionalpartner aus 13 Ländern, darunter Hochschulen, Übertragungsnetzbetreiber und Forschungseinrichtungen, haben sich seit Januar 2016 mit der...
299
Wörter,
2,98
€
|
11.12.2019
|
Biogas - Fachverband Biogas zieht positive Jahresbilanz
Der Fachverband Biogas zieht eine insgesamt positive Bilanz des Jahres 2019, mahnt aber, den vielen politischen Ankündigungen bald konkrete Gesetze folgen zu...
Horst Seide, der Präsident des Fachverbandes Biogas, verbreitete vorsichtigen Optimismus auf der Biogas Convention in Nürnberg. Die Wichtigkeit von Gas und Biogas...
386
Wörter,
8,93
€
|
11.12.2019
|
Personalie - Thiel-Böhm verlängert in Ravensburg
Dr. Andreas Thiel-Böhm, Geschäftsführer der Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS) aus Ravensburg, wird das Unternehmen weitere fünf Jahre führen.
"Wir freuen uns auf die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende, Bürgermeister Alexander Geiger aus Weingarten. Die...
94
Wörter,
2,98
€
|
11.12.2019
|
Smart Grids - Stadtwerke München steuern über das Smart Meter Gateway
In einem gemeinsamen Projekt haben der Energieversorger und Coneva, eine Tochtergesellschaft von SMA-Solar, die Basis für Mehrwertdienste im intelligenten Messwesen...
Die Stadtwerke München und Coneva haben ein dezentrales Energiemanagement-System zur Steuerung von Erzeugungsanlagen und Verbrauchern getestet. Wie die beiden...
220
Wörter,
2,98
€
|
11.12.2019
|
Biogas - Neue Software für Regelenergiemarkt
Der Direktvermarkter "e2m" sieht mehr Vermarktungsmöglichkeiten für Biogasanlagen im Regelenergiemarkt und unterstützt dabei seine Kunden mit einer neuen...
"Die Wertigkeit von Biogas im Strommarkt ist die Flexibilität", sagte Klaus Anduschus, Bereichsleiter Vertrieb Landwirtschaft bei E2M beim Pressegespräch auf der...
246
Wörter,
2,98
€
|
11.12.2019
|
Stromnetz - Bundesnetzagentur zieht bei Regelenergie die Zügel weiter an
Die im Juni im deutschen Stromnetz aufgetretenen Systemungleichgewichte wirken weiter nach: Die Bundesnetzagentur hat jetzt drei Maßnahmen zur Stärkung der...
Ab dem 15. Januar 2020 dürfen Bilanzkreisverantwortliche demnach die Energiemengen in ihren Bilanzkreisen im potenziell systemkritischen Zeitraum der letzten 15...
280
Wörter,
2,98
€
|
11.12.2019
|
Regenerative - NRW drängt Berlin zu mehr Tempo
Nordrhein-Westfalen sieht sich auf Kurs im Klimaschutz, wünscht sich aber von Berlin mehr Tempo, so Staatssekretär Christoph Dammermann auf der Jahrestagung...
Das "Industrie- und Energieland Nordrhein-Westfalen" steht vor einer besonderen Herausforderung, betonte Christoph Dammermann, Staatssekretär im Düsseldorfer...
417
Wörter,
8,93
€
|
11.12.2019
|
Recht - Verbraucherschützer verklagen BEV-Insolvenzverwalter.
In der Geschichte um die Insolvenz der Bayerische Energieversorgungsgesellschaft (BEV) wird ein weiteres Kapitel aufgeschlagen: Verbraucherschützer verklagen den...
In der Klage geht es um fehlerhafte Endabrechnungen, bei denen ein versprochener Neukundenbonus nicht berücksichtigt wurde. Die inzwischen insolvente BEV hatte...
159
Wörter,
2,98
€
|
|