27.01.2021
|
Statistik Des Tages - Deutsche Stromexporte im Jahr 2020
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet E&M regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken Grafik: Statista Die Statistik zeigt den deutschen Stromexport nach Ländern. Im Jahr 2020 betrug der physikalische...
84
Wörter,
2,98
€
|
26.01.2021
|
Marktkommentar - Strom: Wenig Bewegung im Preis
Der Day Ahead sinkt leicht, bleibt aber auf hohem Niveau wegen der schwachen Einspeisung aus Sonne und Wind. Das Frontjahr verliert leicht parallel zum Preis für...
Der Day Ahead notierte am Dienstag mit 57,99 Euro/MWh in der Auktion an der Epex Spot für das Marktgebiet Deutschland-Luxemburg. Das liegt 3,38 Euro/MW unter dem...
169
Wörter,
2,98
€
|
26.01.2021
|
Marktkommentar - Gas: Weiter im Rückwärtsgang
Die Preise an den deutschen und europäischen Handelsplätzen geben weiter nach. Alle Blicke richten sich auf die Wettervorhersagen.
Verunsicherungen über die weitere Entwicklung der Temperaturen bestimmten in den vergangenen Tagen die Gasmärkte. Zwar soll es am Wochenende wieder kühler werden,...
201
Wörter,
2,98
€
|
26.01.2021
|
Windkraft Onshore - 2020 zweitschwächstes Jahr für die Windbranche
Für das laufende Jahr erwarten die Windenergieverbände auch nur eine bundesweite Zubauleistung zwischen 2.000 und 2.500 Megawatt brutto.
Von Aufwind kann nicht die Rede sein: Im vergangenen Jahr gab es hierzulande beim Windkraftausbau einen Bruttozubau von 1.431 MW. Abzüglich der abgebauten und...
686
Wörter,
8,93
€
|
26.01.2021
|
Recht - Bundesgerichtshof bestätigt "Xgen" Gas
Für den BGH ist der von der Bundesnetzagentur für die Gasnetzbetreiber festgelegte generelle sektorale Produktivitätsfaktor, kurz "Xgen" genannt, rechtskonform.
"Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute den von der Bundesnetzagentur für Gasnetzbetreiber festgelegten Produktivitätsfaktor (Xgen) bestätigt", teilte der...
266
Wörter,
2,98
€
|
26.01.2021
|
Elektrofahrzeuge - EU-Kommission genehmigt zweites Projekt für Batteriezellfertigung
Für Batteriezellen "Made in Europe" hat die Europäische Wettbewerbskommission erneut Milliardenhilfen genehmigt. Damit sollen bis zu 30 % der weltweiten Fertigung...
In einem Statement begrüßte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) die zweite Genehmigung einer Förderung für europäische Batteriezellfertigung. "Es ist...
559
Wörter,
8,93
€
|
26.01.2021
|
IT - Regelwerk für sicheres Lorawan
Der IT-Dienstleister Items hat zusammen mit seinen Kunden technische Mindestanforderungen für das Lorawan-Netz definiert.
Die technischen Anschlussbedingungen (TAB) im Stromnetz definieren die Anforderungen des Verteilnetzbetreibers für den Anschluss von Kundenanlagen an das...
490
Wörter,
8,93
€
|
26.01.2021
|
Österreich - Fünf Punkte für Versorgungssicherheit
Der E-Wirtschaftsverband nimmt die Netzstörung vom 8. Januar zum Anlass für einige Forderungen an die Politik. Manche davon erhebt er schon seit längerer...
Im Gefolge der Netzstörung vom 8. Januar erarbeitete der Elektrizitätswirtschaftsverband Oesterreichs Energie ein Fünf-Punkte-Programm, um die Versorgungssicherheit...
519
Wörter,
8,93
€
|
26.01.2021
|
Photovoltaik - Mehr Solarstrom für Münster
Die Stadtwerke Münster und eine städtische Wohnungsgesellschaft wollen gemeinsam den Ausbau der Photovoltaik auf Gebäudedächern voranbringen.
Die beiden Unternehmen haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, um auf den Dachflächen der städtischen Wohnungsbaugesellschaft "Wohn + Stadtbau" in Münster...
152
Wörter,
2,98
€
|
26.01.2021
|
Baden-Württemberg - 530 Millionen Euro für Effizienzmaßnahmen
Das baden-württembergische Förderprogramm für Ressourceneffizienz hat im vergangenen Jahr Investitionen in Höhe von 1,2 Mrd. Euro ausgelöst.
2020 hat die L-Bank im Rahmen des Förderprogramms Ressourceneffizienz-Finanzierung mittelständischen Unternehmen in Baden-Württemberg für Effizienzmaßnahmen...
288
Wörter,
8,93
€
|