11.04.2025
|
Marktkommentar - Trumps Zoll-Zickzack erschwert die Preisprognosen
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
Der Energiekomplex hat sich am Freitag überwiegend etwas fester gezeigt. Die Turbulenzen an den Märkten sind indessen noch lange nicht vorüber, denn der Druck auf...
557
Wörter,
8,93
€
|
11.04.2025
|
Gas - Drohnenverbot über LNG-Terminals
Die Hafeninfrastruktur-Gesellschaft Niedersachsen Ports sieht beim LNG-Terminal in Wilhelmshaven eine "veränderte Sicherheitslage".
Über dem LNG-Terminal in Wilhelmshaven und dem Anleger für verflüssigte Gase in Stade dürfen von sofort an keine Drohnen mehr fliegen. Darauf hat die Hafenbetreibergesellschaft...
222
Wörter,
2,98
€
|
11.04.2025
|
Stromnetz - Baustart für Stromleitung A-Nord in NRW
In Rhede ist die Errichtung der Gleichstromleitung A-Nord in Nordrhein-Westfalen offiziell auf den Weg gebracht worden. Damit wird in zwei Bundesländern...
Mit einem symbolischen Spatenstich hat Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) am 11. April in Rhede den offiziellen Bau für die Gleichstromleitung A-Nord in...
307
Wörter,
2,98
€
|
11.04.2025
|
Regulierung - "Kundenanlagen" auf der juristischen Zielgeraden
Wann genießt eine Inselversorgung als "Kundenanlage" eine Regulierungsausnahme? Seit 2019 streiten Engie und die Zwickauer Energieversorgung darüber. Der BGH...
Alles neu macht der Mai? Die Aussichten darauf scheinen für Engie Deutschland in diesem Fall eher gering: Im November vergangenen Jahres gelangte der Europäische...
467
Wörter,
8,93
€
|
11.04.2025
|
Recht - Bewährung für Millionenschaden mit German Pellets
Gut neun Jahre nach der Pleite von German Pellets: Mit einem Strafurteil gegen den Ex-Chef ist die strafrechtliche Aufarbeitung beendet. Anfechtungen sind nicht...
Die Zinsversprechen von 7 bis 8 Prozent, die der Holzverarbeiter German Pellets aus Wismar gab, waren verlockend. Und nicht wenige Anleger aus ganz Deutschland -...
674
Wörter,
8,93
€
|
11.04.2025
|
Gas - Mitgliedsstaaten dürfen 90-Prozent-Füllstandsziel verschieben
Die EU-Staaten haben am 11. April auf Botschafterebene mehr Flexibilität bei der verpflichtenden Gasspeicherung beschlossen.
Der EU-Rat einigte sich in Brüssel darauf, die Vorschriften für die Gasspeicherung zwar um zwei Jahre zu verlängern, aber gleichzeitig den Mitgliedstaaten zusätzlich...
328
Wörter,
8,93
€
|
11.04.2025
|
Gasturbinen - W nimmt Fuel-Switch-Kraftwerk in Betrieb
Am Standort Stuttgart-Münster liefert ein neues Gaskraftwerk Strom und Wärme. Es lässt sich mit Erdgas und Wasserstoff befeuern.
Die EnBW hat am Standort Stuttgart-Münster eines der "ersten wasserstofffähigen Gasturbinen-Kraftwerke in Deutschland" in Betrieb genommen. Die neue Anlage, die...
439
Wörter,
8,93
€
|
11.04.2025
|
Wärme - Pilot für Wärmewende und neuen sozialen Wohnungsbau
In Hamburg hat die Energiegenossenschaft Green Planet Energy ein Pilotprojekt für nachhaltigen sozialen Wohnungsbau gestartet - mit Mieterstrom und Wärmepumpen.
Insgesamt 107 Wohneinheiten für 370 Menschen sollen in Hamburg von günstigem Mieterstrom und regenerativ erzeugter Wärme profitieren. Dafür haben die Energiegenossenschaft...
264
Wörter,
2,98
€
|
11.04.2025
|
F&E - Zehn weitere Genehmigungen für die Lithium-Suche
In Niedersachsen haben die Behörden weitere "Aufsuchungserlaubnisse" für den Batterierohstoff Lithium vergeben. Sie decken 20 Prozent der Landesfläche ab, nicht...
Das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) mit Sitz in Hannover hat der Esso Deutschland GmbH zum 1. April zehn weitere Erlaubnisfelder...
365
Wörter,
8,93
€
|
11.04.2025
|
Personalie - Mounier bleibt Chef in Düsseldorf
Die Stadtwerke Düsseldorf halten an ihrem Vorstandsvorsitzenden Julien Mounier fest. Der gebürtige Franzose soll das Unternehmen bis Ende 2030 führen.
Zweite Dienstperiode für Julien Mounier: Der 47-jährige Chemiker und Physiker ist vom Aufsichtsrat der Stadtwerke Düsseldorf bis Ende Dezember 2030 zum...
196
Wörter,
2,98
€
|